Jahreskonzert am 12. April um 19.30 Uhr in der Neckarhalle
Sehr verehrte Konzertbesucher,
liebe Freunde der Stadtmusik Schwenningen,
wir begrüßen Sie ganz herzlich zu unserem Jahreskonzert 2025. Im Januar sind acht junge Musiker/innen aus dem Jugendblasorchester in unser Großes Blasorchester gewechselt. Wir freuen uns ganz besonders, dass diese acht Musiker/innen heute ihr erstes Jahreskonzert mit uns spielen dürfen.
Im ersten Konzertteil präsentieren wir Ihnen „Klassiker der originalen Blasorchesterliteratur“. Wir beginnen mit einer Besonderheit, die von der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände (BDMV) ins Leben gerufen wurde. Diese startete eine Reihe mit Neubearbeitungen von Blasmusikklassikern deutscher Komponisten, die in Vergessenheit gerieten. Unser Stadtmusikdirektor Wolfgang Wössner wurde dabei als einer der Bearbeiter ausgewählt und wir können Ihnen heute mit „Impressionen einer alten Stadt“ seine erste Neubearbeitung präsentieren. Dabei ist es natürlich mehr als ein Zufall, dass dieses Werk ausgerechnet aus der Feder des früheren Schramberger Stadtmusikdirektors Ernest Majo stammt. Deutlich älter ist die „Sinfonia per Banda“ von Amilcare Ponchielli aus dem Jahre 1872, die wir anschließend spielen. Diese Ouvertüre gilt als eines der herausragendsten Originalwerke aus dem 19. Jahrhundert und erinnert an die Ouvertüren von Rossini und Verdi. Mit „Symphonic Movement“ hören Sie eines unserer Stücke, das wir dieses Jahr bei einem Wertungsspiel vortragen werden. Das Werk aus dem Jahr 1966 besticht vor allem durch seine rhythmische Aggressivität und seine zeitgenössische Tonsprache. Höhepunkt des ersten Konzertteils sind sicherlich die „Fantasy Variations“ von James Barnes. Der amerikanische Komponist hat das weltberühmte Thema des italienischen Geigenvirtuosen Niccolo Paganini als Grundlage genommen und darüber fantastische Variationen geschrieben. Sie als Zuhörer erleben jedes Register unseres Orchesters mit einer eigenständigen Variation, im Wechsel mit Orchesterpassagen. Ein äußerst interessantes und abwechslungsreiches Werk, welches uns allerdings vor eine große Heraus forderung stellt. Ein Ohrwurm in der Pause ist aber garantiert!
Mit unserem zweiten Wertungsspielstück „La Quintessenza“, aus der Feder des holländischen Komponisten Johan de Meij, starten wir den zweiten Konzertteil. Ein absolutes „Mainstream-Stück“, mit eingängigen schönen Melodien. Danach folgen die Highlights aus dem Musical „Wicked“. Das Musical zählt zu den erfolgreichsten der Welt, lief lange Zeit in Stuttgart und war kürzlich auch als Kinofilm zu sehen. Genießen Sie die zauberhafte Musik. Zum Abschluss hören Sie die größten Hits der britischen Sängerin „Adele“. Ein nicht ganz übliches Pop-Medley, welches in einem eher sinfonischen Gewand gekleidet ist. Lassen Sie sich überraschen!
Durch das Programm wird Sie gekonnt und unterhaltsam unser Moderator Dennis Scheu führen.
Bleibt uns nur noch, Ihnen einen schönen Konzertabend zu wünschen.
Ihre Stadtmusik Schwenningen
Die Kartenreservierung ist ab sofort auch online möglich. Reservierte Karten sind an der Abendkasse hinterlegt. Hier gehts zum Karten reservieren.